image

Veröffentlicht von Prof. Dr Dorothee Gänshirt am 01. September 2025

Was sind eigentlich Nutraceuticals?

Jeder, der an seiner Gesundheit interessiert ist, sollte Nutraceuticals kennen. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.

Schon Hippokrates wusste vor 2500 Jahren von dem hohen gesundheitlichen Potenzial der Ernährung. Dass Obst und Gemüse besonders gesund sind, ist hinlänglich bekannt. Aber mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden lernen wir immer besser, welche Komponenten unserer Ernährung es genau sind, die unsere Gesundheit besonders schützen. So weisen wir, dass es oft die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe sind, die einen besonderen gesundheitlichen Benefit haben. Dabei werden inzwischen einzelne Moleküle identifiziert, die für einen bestimmten Gesundheitseffekt verantwortlich sind. In einem Pflanzenextrakt werden diese Moleküle als „aktive Inhaltsstoffe“ bezeichnet. Das sind z.B. die Curcuminoide aus der Kurkumawurzel, das Lycopin aus Tomaten, die Catechine im grünen Tee und viele mehr. Diese aktiven Inhaltsstoffe machen den Hauptteil der gesundheitlichen Wirkung eines bestimmten Lebensmittels aus. In Studien können wir darüber hinaus ermitteln, welche Menge dieser aktiven Inhaltsstoffe konsumiert werden muss, damit der Effekt eintritt.

Diese hier beschriebenen natürlichen Substanzen mit einem gesundheitlichen Benefit nennen wir Nutraceutcials. Sie bekommen in der Medizin eine wachsende Bedeutung, denn sie haben ein großes Potenzial, die konventionelle medizinische Behandlung unterstützend zu begleiten. Wegen der meist geringen Nebenwirkungen können Nutraceuticals unsere Gesundheit auf sanfte Weise unterstützen.

„Lass die Ernährung deine Medizin 
und Medizin Deine Ernährung sein“

Doch nur hochwertige Nutraceuticals, die durch wissenschaftliche Studien gestützt sind, bieten für die Konsumenten einen echten Mehrwert. Die Qualität von Nutraceuticals, die Sie als Nahrungsergänzungsmittel erwerben können, ist sehr unterschiedlich. So ist es z.B. wichtig, dass die Extrakte standardisiert sind, das heißt, dass sie immer die gleich große, ausreichende Menge an aktiven Inhaltsstoffen enthalten. Viele aktive Inhaltsstoffe sind sehr empfindlich und behalten nur bei entsprechend schonenden Extraktionsverfahren ihre Aktivität. Ein anderer wichtiger Punkt ist die sogenannte Bioverfügbarkeit: Einige Nutraceuticals können vom Körper leider nur in sehr geringer Menge aufgenommen werden. In qualitativ hochwertigen Produkten ist die Bioverfügbarkeit dann z.B. durch bestimmte patentierte Verfahren signifikant erhöht worden, sodass die aktiven Inhaltsstoffe in ausreichender Menge aufgenommen werden können.

Wir von BENEGANIC bieten Ihnen studiengestützte Nutraceuticals an. Wir verwenden dabei ausschließlich Substanzen mit standardisierten aktiven Inhaltsstoffen, schonend extrahiert und mit der höchstmöglichen Bioverfügbarkeit. Denn nur so können Nutraceuticals ihren vollen gesundheitlichen Benefit entfalten. Zusätzlich führen wir eigene Studien durch, um den Benefit unserer Produkte zu testen. Nutraceuticals, die wir einsetzen, sind Lycopin und Granatapfelextrakt für die Männergesundheit, hochwertiges Curcumin für Ihr Wohlbefinden, Beta-Glucan aus Hefeextrakt in unserem Immunprodukt, Omega-3 Fettsäuren aus Krill für die Herz- und Lebergesundheit, Keratin aus Schafwolle für Ihr Haar, Hyaluronsäure und Kollagen für Ihre Haut und Safran-, Ashwagandha- und Melissenextrakte für Ihre Psyche. Sie sehen, also die Bandbreite der Möglichkeiten für Nutraceuticals ist groß und die Ressourcen der Natur beinahe unerschöpflich. Und so freuen wir uns, für Sie in Zukunft weitere hervorragende Produkte für Ihre Gesundheit entwickeln zu können.

 

Andreas Twardzik

Autor:

Prof. Dr Dorothee Gänshirt