image

Veröffentlicht von Prof. Dr Dorothee Gänshirt am 02. September 2025

Wichtige Fakten in der 2. Lebenshälfte

Die zweite Lebenshälfte bringt für viele Frauen tiefgreifende körperliche Veränderungen mit sich.

Besonders die Wechseljahre gehen oft mit Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Haut- und Haarproblemen einher. Gleichzeitig steigt der Anspruch, die eigene Gesundheit und Lebensqualität langfristig zu erhalten.

Fakt 1: Beschwerden sind vielfältig – und können lange anhalten
Viele Symptome treten nicht nur während der Wechseljahre auf, sondern begleiten Frauen auch danach. Dazu zählen Hitzewallungen, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder eine veränderte Haut- und Haargesundheit.

Fakt 2: Pflanzliche Wirkstoffe bieten echte Unterstützung
Drei besonders gut erforschte Nutraceuticals – Pinienrindenextrakt (Pycnogenol®), Safranextrakt und Traubenkernextrakt – wirken nachweislich gegen typische Beschwerden:
Pycnogenol® lindert Hitzewallungen, Nachtschweiß, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Safranextrakt verbessert die Stimmung, senkt den Cortisolspiegel und steigert die Wirkung des Glückshormons Serotonin. Traubenkernextrakt unterstützt den Schlaf, reduziert Hitzewallungen und fördert die Gefäßgesundheit.

„Die zweite Lebenshälfte ist kein Rückschritt – sie ist der Beginn einer neuen Stärke.“

Fakt 3: Mikronährstoffe bleiben unverzichtbar
Auch in der zweiten Lebenshälfte spielen Vitamine und Mineralien eine wichtige Rolle. Natürliches Vitamin B12, C, D3 und Zink tragen zu Energie, Immunsystem und gesunder Haut, Haare und Knochen bei.

Fazit: Mehr Lebensqualität ohne Hormone
Alle genannten Inhaltsstoffe wirken ohne östrogenähnliche Effekte. Damit können sie auch dann eingenommen werden, wenn Phytoöstrogene vermieden werden sollen – und das dauerhaft. So lassen sich Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden auch in der zweiten Lebenshälfte gezielt unterstützen.

 

Andreas Twardzik

Autor:

Prof. Dr Dorothee Gänshirt