Kann man Gesundheit in Kapseln füllen?
Von der Pflanze zum Wirkstoff
Das hat sich heute grundlegend verändert. Die moderne Forschung hat es möglich gemacht, gezielt jene natürlichen Inhaltsstoffe zu identifizieren, die für den gesundheitlichen Nutzen bestimmter Pflanzen verantwortlich sind.
Diese wertvollen Bestandteile nennt man bioaktive Substanzen. Man findet sie zum Beispiel in der Kurkumawurzel (Curcuminoide), im Safran (Safranale) oder in Traubenkernen (OPCs).
Und wir können heute noch mehr: Wir sind in der Lage, diese Stoffe hochkonzentriert zu gewinnen, standardisiert aufzubereiten – und in Studien zu überprüfen, welchen Beitrag sie zur Unterstützung der Gesundheit leisten können.
All diese Entwicklungen, die in den letzten Jahrzehnten rasant an Fahrt aufgenommen haben, haben das Potenzial der Heilkraft der Pflanzen revolutioniert.
„Lass die Ernährung deine Medizin und Medizin Deine Ernährung sein“
Nutraceuticals – die neue Generation an pflanzlichen Wirkstoffen
Inzwischen entstehen Produkte, die nicht nur auf Erfahrung beruhen, sondern auf nachvollziehbaren, wissenschaftlich dokumentierten Ergebnissen. Aktive Pflanzenstoffe, die technologisch so optimiert wurden, dass sie optimal vom Körper aufgenommen werden und nachweislich in hoher Konzentration an ihren Zielort gelangen.
+Diese hochspezialisierten, gezielt eingesetzten Inhaltsstoffe nennt man Nutraceuticals – zusammengesetzt aus Nutrition (Ernährung) und Pharmaceuticals (Arzneimittel). Der Begriff beschreibt genau, worum es geht: natürliche Wirkstoffe aus Lebensmitteln, deren Nutzen für die Gesundheit wissenschaftlich gestützt ist – und die in ihrer Funktionalität oft schon an Arzneimittel heranreichen.
Kann man also Gesundheit in Kapseln füllen?
Ja – man kann. Aber nur, wenn man auf hochwertigste Inhaltsstoffe setzt.
So vielversprechend das Konzept auch ist – viele Produkte auf dem Markt halten nicht, was sie versprechen. Sie enthalten Pflanzenextrakte in nicht standardisierter Form, ohne definierten Gehalt an aktiven Substanzen, ohne Studien, die ihren gesundheitlichen Nutzen und die Sicherheit belegen.
Das sind Produkte von gestern, die sich nicht wesentlich von der ganzen Pflanze als Heilmittel unterscheiden.
Wenn man allerdings andere Standards setzt und hochwertige, standardisierte, studiengeprüfte Rohstoffe einsetzt, dann kann man etwas erreichen, was man noch vor wenigen Jahrzehnten für unmöglich gehalten hätte: unsere Gesundheit sanft, aber hochpotent zu unterstützen.
In dieser unterstützenden, supportiven Therapie liegt die große Chance der neuen Generation an Pflanzenstoffen – den Nutraceuticals. Wir können diese Chance nutzen, indem wir auf die neuesten, besten Produkte setzen, die wissenschaftlich sorgfältig evaluiert sind. So können Kunden das großartige Potenzial dieser neuen Produktklasse in der Naturheilkunde ausschöpfen.