Gesundheit aus Obst und Gemüse?
Komplexität
Natürliche Vitamine hingegen stammen aus Pflanzenextrakten und kommen als komplexes Gesamtpaket: eingebettet in die ursprüngliche Pflanzenmatrix mit Cofaktoren wie Polyphenolen, Flavonoiden, Enzymen und Spurenelementen.
Dieser natürliche Verbund wirkt wie ein Nährstoff-Orchester: Die Begleitstoffe verbessern Transport, Erkennung und Bioverfügbarkeit – und damit auch die spürbare Wirksamkeit der Vitamine.
Feinstruktur
Aber auch die Feinstruktur macht einen Unterschied. In der Natur liegen Vitamine und Carotinoide oft als Mischung verschiedener Isomere vor (z. B. bei Vitamin E oder β‑Carotin). Diese Vielfalt sorgt dafür, dass der Körper die Stoffe breiter nutzen kann.
Synthetische Varianten hingegen bestehen meist nur aus einer oder wenigen Formen – das macht sie im Vergleich zu natürlichen Komplexen biologisch eingeschränkter.
Selbstregulation
Ein weiterer Vorteil natürlicher Quellen: Selbstregulation statt Übersteuerung.
In lebensmittelähnlicher Form nimmt der Körper in der Regel nur so viel auf, wie er wirklich braucht. Überschüsse – insbesondere bei wasserlöslichen Vitaminen wie Vitamin C – werden einfach wieder ausgeschieden. Das macht natürliche, pflanzliche Vitamine deutlich verträglicher und verringert das Risiko einer Überdosierung im Alltag.
„Es gibt nichts Besseres als das Original.“
Sicherheit
Wichtig ist auch die Sicherheitsbilanz. Große Studien haben gezeigt, dass synthetische Vitamine in hohen Dosen gesundheitliche Risiken bergen können.
Beispiel: Synthetisches β‑Carotin erhöht bei Rauchern das Lungenkrebsrisiko – ein klarer Warnhinweis, dass isolierte Einzelsubstanzen nicht automatisch „mehr“ bewirken, sondern anders wirken. Auch synthetisches Vitamin A wurde in sehr hohen Dosen mit einer Belastung für Leber und Knochen in Verbindung gebracht. Synthetisches Vitamin E (α‑Tocopherol) steht im Verdacht, bei Überdosierung das Risiko für hämorrhagische Schlaganfälle zu erhöhen.
Diese Beispiele zeigen: Natürliche Vitamine machen einen echten Unterschied. In der Pflanzenumgebung sind sie eingebettet, wirken synergetisch und ausbalanciert – statt punktuell in die Biochemie einzugreifen.
Natürlich gewonnene Vitamine sind vollständiger (dank der pflanzlichen Cofaktoren), besser erkennbar für den Körper, meist bioverfügbarer – und dadurch wirksamer.
Sie sind keine nackten Kristalle, sondern Teil eines lebendigen Verbundes, wie ihn unser Organismus seit Millionen von Jahren kennt.
BENEGANIC setzt auf das Original
Wir verwenden ausschließlich 100 % natürliche, originale Vitamine und Mineralstoffe, gewonnen aus Pflanzen.
Wir gehen bewusst den komplexen Weg – von der Pflanze, über sorgfältig extrahierte, natürliche Vitamine bis in die Kapsel – in einer standardisierten, wissenschaftlich fundierten Dosierung.
✔️ 100 % natürlich.
✔️ 100 % wirksam.
✔️ 100 % BENEGANIC.
Für dich bedeutet das: hochwertige, gut verträgliche Mikronährstoffe, die sich nahtlos in deinen Stoffwechsel einfügen – das Original der Natur.